Kurt Tucholsky „die brennende Lampe“
Astrid Lindgren „Über Frieden“
Andi Rietschel „Drei Geschwister“
Wer heute nicht kommen kann oder will, kann die 3 Geschichten auch hier anhoeren und kostenfrei herunterladen https://andirietschel.wordpress.com/2022/03/02/geschichten-fur-und-uber-den-frieden/
Globale Leipzig – globalisierungskritisches Filmfestival in Leipzig
http://www.globale-leipzig.de/
Wann: Do 01 September 2022 20:00 Weltfriedenstag
Leipzig, Clara Zetkin Park, Wiese vor dem Musikpavillon
20 Uhr Friedensgeschichten gelesen von Andi Rietschel
20.30 Film Der gewoehnliche Faschismus
Film
Der gewöhnliche Faschismus
Sowjetunion / 1965 / 123 min / Michail Romm / deutsch.
Veranstaltung im Rahmen des internationalen Weltfriedenstages.

Der Film stellt die Frage, wie es zum deutschen Faschismus kommen konnte und welche zentrale Rolle die großen Monopole dabei spielten. In sechzehn Kapiteln sucht der Filmemacher nach Antworten auf seine Frage, was Menschen dazu bringt, den Faschismus zu bejahen und sogar zum Mörder zu werden.
Aus rund zwei Millionen Metern Material des Reichsfilmarchivs, aus Wochenschauen und Fotos einzelner Soldaten filtert der Film Momente, die belegen, wie sehr das faschistische Deutschland auf Massensuggestion, Auslöschung des Denkens und der Vernunft sowie auf unbedingten Gehorsam gegenüber dem „Führer“ setzte. In beeindruckenden Montagen zeigt er die Verwandlung der zivilen Menge in eine uniformierte Gesellschaft.
_______________________________
update
foto… von der Lesung… quelle globale leipzig…

Danke, werden wir sofort aktiver für Frieden gegen Krieg, die Zeit drängt!!!
LikeLike